·

Frank Volk neuer 1.Vorsitzender – Steffen Platz gibt Amt nach 13 Jahren erfolgreicher Arbeit ab

Frank Volk als Nachfolger von Steffen Platz neuer Vorsitzender des DRK Ortsvereins Neckargemünd-Bammental.

In der Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Neckargemünd-Bammental ging eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren erfolgreicher Arbeit stand der Neckargemünder Rechtsanwalt Steffen Platz nicht mehr zur Verfügung. In seine Amtszeit fielen einige Fahrzeugbeschaffungen, die Fusion der Ortsvereine Neckargemünd und Bammental und die Corona-Krise, die das DRK sehr beansprucht und belastet hatte.

In seinem letzten Bericht über die vergangenen zwei Jahre ging Steffen Platz nochmals auf die wichtigsten Ereignisse ein: Großen Raum nahm die Ersatzbeschaffung eines Einsatzfahrzeuges für die Bereitschaft ein. Erfreulicherweise konnte dieses fast vollständig durch Spenden aus der Bevölkerung finanziert werden. Zu verzeichnen war auch ein Vermächtnis aus einem Nachlass, Zuwendungen der Volksbank Neckartal, der Hanna-Weis-Stiftung und der Lore-Kirchhofer-Stiftung und viele Einzelspenden über die Haus- und Straßensammlung.

Die Bereitschaftsleiterin Alexandra Erni berichtete über deutlich angestiegene Zahlen bei den Sanitätsdienste: So kamen u.a. Dienste bei der Burgbühne Dilsberg und beim Vatertagsrock in Bammental dazu. Mittlerweile vergehe kaum mehr ein Wochenende an dem die Bereitschaft keinen Sanitätsdienst ausführt. Trotz dieser Belastung sei man noch in der Lage, die allermeisten Dienste aus den eigenen Reihen ohne Unterstützung anderer Bereitschaften abzudecken. Neben diesen Diensten ist  die Anzahl der von der Bereitschaft betreuten Blutspenden durch den Zusammenschluss mit Bammental auf 4 pro Jahr angestiegen (1x im Neckargemünd Schulzentrum, 2x Wiesenbach Biddersbachhalle, 1x Bammental Elsenzhalle).

Auch das HvO-System sei nach Corona wieder stärker gefordert. In Summe seien hier im Jahr 2024 rund 400 Einsätze geleistet worden. Der neu beschaffte Tiguan werde bei den Diensten und HvO-Einsätzen, sowie dem Jugendrotkreuz gute Dienste leisten.

Sarah Wedel berichtete für die verhinderte Jugendleiterin Hannah Erni über das Geschehen im Jugendrotkreuz: Das JRK bestehe seit 3 Jahren aus 2 sehr aktiven Gruppen. Es beteilige sich normalerweise jedes Jahr beim Stadtputztag in Neckargemünd, das vergangene Jahr sei eine Ausnahme gewesen, da eine unglückliche Terminkollision mit einem Wettbewerb bestand.

Heike Rittlinger gab letztmals den Bericht als Kassiererin ab, der mit einem Überschuss im Jahr 2024 endete und erläuterte dabei die wesentlichen Positionen auf Einnahmen- und Ausgabenseite. Ernst Knobel bestätigte als Kassenprüfer die einwandfreie Kassenprüfung. Die Jahresabschlüsse für 2023 und 2024 wurden einstimmig genehmigt.

Ehrenvorsitzender Otfried Maar beantragte mit dem Dank an die geleistete Arbeit die Entlastungen von Kassiererin und Vorstand, die einstimmig erteilt wurden.

Anschließend wurden Lars Ohlhauser für 10, Nelly Hahn für 50, Ulrike Höfer für 55 und Eberhard Höfer für 60 Jahre Mitgliedschaft im DRK geehrt und jeweils mit Präsenten bedacht.

Besonders geehrt werden wurden auch die scheidenden Mitglieder des Vorstandes:

Kuno Kress, der 1983 bereits als Leiter der Bereitschaft gewählt wurde und danach noch viele Jahre in verschiedenen Positionen als Mitglied im Vorstand tätig war schied aus dem Vorstand
aus. Da er schon alle Ortsvereinsehrungen erhalten hat, konnten sich die Vorstandschaft nur mit einem Sachgeschenk für die treuen Dienste bedanken.

Heike Rittlinger, die als Kassiererin über 11 Jahre hinweg die Kasse geführt hat, schied aus dem Vorstand aus und erhielt die Ehrennadel des Ortsvereins in Silber und ein Sachgeschenk.

Steffen Platz, der 2012 den Posten des Vorstandsvorsitzenden von Otfried Maar übernahm und diesen zunächst nur für eine kurze Zeit versehen wollte, schied gesundheitsbedingt aus. Aus
der zunächst nur kurz angedachten Zeit wurde dann eine sehr erfolgreiche Vorstandszeit von 13 Jahren. Der Ortsverein und die Bereitschaft bedankten sich für die außergewöhnliche Leistung
von Steffen Platz und ehren ihn mit der Ehrennadel des Ortsvereins in Gold. Gleichzeitig wurde beantragt ihn, im kommenden Jahr zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.

Die anschließenden Wahlen – für die kommenden vier Jahre – brachten folgendes Ergebnis.

Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde der Neckargemünder Altbürgermeister Frank Volk gewählt. 
Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Jonas Fiederling. 
Als weitere stellvertretende Vorsitzende wurde Nelly Hahn bestätigt. 
Als Kassierin fungiert zukünftig Stefanie Exner und als Schriftführerin Sarah Wedel. 
Die Bereitschaft wird auch weiterhin von Alexandra Erni im Vorstand vertreten, wie auch das Jugendrotkreuz durch Hannah Erni. Kassenprüfer sind Ernst Knobel und Thilo Weckerle.
Zu Beisitzern wurden Michael Fanz, Dr.Jochen Hinrichs-Pavlik, Eberhard Höfer, Anna Kellermann, Jenna Lehr und Stefan Rittlinger gewählt.

Unter Verschiedenes machte Steffen Platz auf das im kommenden Jahr anstehende 125-jährige Jubiläum aufmerksam. Jürgen Wiesbeck und Rainer Stumpf dankten Vorstand, Bereitschaft und
dem Jugendrotkreuz für die geleistete Arbeit und das gute Miteinander.